
Die Gewerkschaft Verdi hat insgesamt rund 90.000 Beschäftigte von 130 kommunalen Verkehrsbetrieben zu dem Ausstand aufgerufen. In Berlin soll der Streik auf den Vormittag beschränkt sein; in den meisten anderen Bundesländern legen die Beschäftigten ganztägig die Arbeit nieder.
Mit den Ausständen macht Verdi Druck in den derzeitigen Tarifverhandlungen in den Ländern. Dabei geht es teils um eine bessere Bezahlung und teils um die Arbeitsbedingungen. Ausgenommen von den Streiks ist Bayern; dort finden derzeit keine Tarifverhandlungen statt.
Gestern hatte Verdi mit einem Ausstand beim Sicherheitspersonal bereits den Betrieb an elf deutschen Flughäfen weitgehend lahmgelegt.
Diese Nachricht wurde am 02.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.