
Der Wettbewerb im sächsischen Zwickau und in der Umgebung geht bis zum Freitag der kommenden Woche. Bis dahin sind rund 1.200 Musikvorspiele, fünf Konzerte sowie Workshops und ein Rahmenprogramm geplant.
Das Klavier ist das beliebteste Wettbewerbsinstrument
Die meisten Solistinnen und Solisten bei "Jugend musiziert" treten im Fach Klavier gegeneinander an. Dahinter folgen die Fächer Gesang und Schlagzeug. Die jährlich wechselnden Solo-Wettbewerbe werden außerdem in den Kategorien Harfe und Gitarre ausgetragen. Zudem gibt es mehrere Ensemble-Kategorien, darunter auch eine Gruppe Neue Musik. Die Wettbewerbe finden in den Städten Zwickau, Reichenbach, Meerane und Werdau statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 10.000 Gästen.
Nach 1997 findet der Wettbewerb zum zweiten Mal in Sachsen statt. Gegründet wurde „Jugend musiziert“ 1963. Im nächsten Jahr wird der Bundeswettbewerb in Lübeck ausgetragen.