Archiv

Deutsches Lieferkettengesetz
Bundeswirtschaftsminister Habeck bringt zweijähriges Moratorium ins Gespräch

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat ein zweijähriges Moratorium für das deutsche Lieferkettengesetz vorgeschlagen.

    Das Logo des "Königreich Deutschland" auf einem  Fenster eines Pförtnerhauses in Lutherstadt Wittenberg.
    Laut einem Medienbericht verbergen Reichsbürger ihre Kinder vor den Behörden. (picture alliance / Jan Woitas / dpa-Zentralbild / ZB / Jan Woitas)
    In der Zwischenzeit könnte man die Regelungen auf solche Unternehmen reduzieren, die ihnen freiwillig folgen wollten, sagte der Grünen-Politiker bei einer Veranstaltung der Stiftung Familienunternehmen, wie die F.A.Z. berichtet. Zur Begründung verwies der Grünen-Politiker auf das europäische Lieferkettengesetz, das spätestens in zwei Jahren in deutsches Recht übertragen werden muss. Habeck will Doppelstrukturen vermeiden. Mit Blick auf ein Moratorium für das deutsche Lieferkettengesetz meinte Habeck, er könne dieses nicht wirklich versprechen. Federführend sei das Arbeits- und Sozialministerium.
    Diese Nachricht wurde am 07.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.