
Künftig werde es neben einer Grundförderung von 30 Prozent beim Heizungstausch für bestimmte Bevölkerungsgrupen auch zusätzliche sogenannte "Klimaboni" geben, sagte der Grünen-Politiker. Die Förderung könne dann in einigen Fällen auf bis zu 50 Prozent steigen. Das Bundeskabinett hatte am Vormittag die Novellierung des Gebäude-Energiegesetzes gebilligt. Vorgesehen ist, dass der Einbau von Öl- und Gasheizungen ab dem kommendem Jahr nur noch in Ausnahmefällen möglich ist - etwa für Empfänger von Sozialhilfe oder Menschen über 80 Jahre.
Lob für die Pläne kam von der Umweltorganisation Greenpeace. CDU/CSU kündigten dagegen Widerstand im Bundestag an.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.