
Nach Angaben eines Sprechers steht dabei vor allem die Energieinfrastruktur des Landes im Fokus. Russland habe vor dem vierten Kriegswinter seine Angriffe auf die ukrainische Stromversorgung intensiviert, erklärte Reiche vor ihrer Abreise. Darunter leide vor allem die Zivilbevölkerung. Man wolle gemeinsam ausloten, wie den Menschen konkret geholfen werden könne. Zudem werde man über die Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten sprechen, hieß es.
In London trifft sich heute die sogenannte Koalition der Willigen, um über die weitere Unterstützung der Ukraine zu beraten. Bei den Gesprächen steht der Bundesregierung zufolge das Ziel im Mittelpunkt, den Druck auf Russland weiter zu erhöhen und die Ukraine bestmöglich zu unterstützen.
Zur Koalition der Willigen haben sich rund 30 überwiegend europäische Staaten zusammengeschlossen.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
