
Besonders solche mit Chatfunktionen ohne ausreichende Vorsorgemaßnahmen hätten ein erhöhtes Risiko von sexualisierter Gewalt, teilte die BzKJ dem Deutschlandfunk mit. So drohen etwa Erpressung durch erschlichene Nacktbilder - Sextortion genannt - oder verschleierte Kontaktaufnahmen zu Kindern durch Erwachsene mit Missbrauchsabsichten - Cybergrooming. Die Bundeszentrale drängt auf wirksame Altersprüfungen und Voreinstellungen bei den Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Erst zu Jahresbeginn wurde die Altersempfehlung für Roblox von 12 auf 16 Jahre angehoben. - In den USA droht Roblox eine Klagewelle von Missbrauchsopfern.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.