
Wenn Menschen auf legale Weise Cannabis kaufen und konsumieren könnten, würden die Fälle weniger, die vor Gericht landeten, sagte der FDP-Politiker den Funke-Medien. Der Richterbund hatte gewarnt, eine Legalisierung der Droge werde zu einer zusätzlichen Belastung der Justiz führen. Der nordrhein-westfälische Innenminister Reul, CDU, sieht es ähnlich. Er warnte in den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland", die Ampel-Koalition würde durch die Umsetzung der Pläne Polizei und Justiz nicht etwa weniger, sondern stärker belasten. Kritik kam auch von Sachsens Innenminister Schuster und Hessens Justizminister Poseck, ebenfalls CDU.
Das Bundeskabinett berät heute den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach. Dieser sieht vor, dass Erwachsenen künftig der Besitz von 25 Gramm Cannabis erlaubt sein soll. In begrenztem Umfang würde auch der Eigenanbau zu Hause oder in Vereinen legalisiert werden.
Diese Nachricht wurde am 16.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.