"Interview der Woche"
Buschmann: "FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken"

Die FDP will mit einem Programm, das die deutsche Wettbewerbsfähigkeit stärkt, die Zuversicht im Land wiederherstellen. Der designierte Generalsekretär Buschmann sagte im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks, dies sei kein Ding der Unmöglichkeit. Es brauche ein Programm, das den Staat schlanker mache, Steuern und Abgaben senke sowie Bürokratie abbaue.

    Marco Buschmann sitzt an einem Tisch und spricht. Er trägt einen grauen Blazer und Krawatte.
    Der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann (picture alliance / photothek / Felix Zahn)
    Ein Programm, das den Standort Deutschland wieder in die Lage versetze, dass hier Wirtschaftswachstum möglich sei, dass sich die Menschen etwas aufbauen, ihre kleinen oder größeren Träume erfüllen könnten und es ihren Kindern vielleicht noch besser gehe.
    Buschmann betonte zugleich die Notwendigkeit einer starken Wirtschaft mit Blick auf die geopolitischen Herausforderungen. Um in der Lage zu sein, sich zu verteidigen, wehrfähig zu sein, müsse man sich die "militärischen Wirkmittel" leisten können. Zudem brauche man Innovationskraft. Nur dann könne man militärische Abschreckungswirkung entfalten.
    Zum Thema Klimaschutz erklärte Buschmann, es gehe darum, Wege zu finden, das Klima zu schützen, ohne den Wohlstand zu ruinieren. Denn sonst werde niemand der Weg des Klimaschutzes gehen. In diesem Zusammenhang plädierte Buschmann auch dafür, die Einnahmen aus dem CO2-Preis zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Wenn diese mehr Geld in der Tasche hätten, würde dies die Motivation erhöhen, sich "reinzuhängen".
    Das vollständige Interview der Woche können Sie hier nachhören.
    Diese Nachricht wurde am 12.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.