Rainer Dahlem ist Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg. Er plädiert grundsätzlich dafür, die Notwendigkeit des Latinums für das Studium bestimmter Fachrichtungen kritisch zu überprüfen.
Professor Dr. Wolfgang Dieter Lebek lehrt am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln. Er meint, dass Latein nach wie vor eine wichtige Grundlage der westlichen Kultur darstellt. Eine Unkenntnis - so seine Einschätzung - würde von vielen als Mangel empfunden werden.
Hörerfragen können live in der Sendung gestellt werden über die kostenfreie Telefonhotline 00800-44 64 44 64 bzw. Fax 00800 - 44 64 44 65 oder per E-mail an campus@dradio.de
Related Links:
Pro Latein
Latein-Forum
Bücher zum Thema:
Karl-Wilhelm Weeber: Mit dem Latein am Ende? Tradition mit Perspektiven. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 1998 ISBN 3-525-34003-6 Preis: 10,90 Euro
Gerald Drews: Latein für Angeber Orbis Verlag, 5, 00 Euro
Klaus Bartels: Veni, vidi, vici. Geflügelte Wörter aus dem Griechischen und Lateinischen. DTV Verlag , 7, 41 Euro