Archiv


Campus & Company

    "Profund ausgebildete Generalisten", das wünschen sich die Initiatoren des neuen Studienkonzepts "Campus & Company" am Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg. Ebenso wichtig ist der Ansatz, der Praxisferne des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums zu begegnen. Aus diesem Grund sollen Abiturientinnen und Abiturienten mit guten IT- und Internet-Kenntnissen die Möglichkeit erhalten, ihr Wirtschaftsstudium ab dem 1. Semester mit einem Betriebspraktikum in einem Internet-Start-Up-Unternehmen zu verbinden. Bisher gibt es drei solcher Partnerunternehmen, die für ein Praktikum zur Verfügung stehen. Hier können die Studierenden praxisnah erleben, wie ökologische Projekte via E-Commerce vertrieben werden, wie ein Internet-Portal aufgebaut wird und was für die Softwareentwicklung wichtig ist. Klappt es im Rahmen dieser Zusammenarbeit gut zwischen Unternehmen und Student, kann sich daraus schnell ein Nebenjob ergeben. Dieser wird branchenüblich vergütet und bietet damit gute Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium.

    Das Programm baut auf dem Studiengang Diplom-Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik auf: Neben Volks- und Betriebswirtschaftslehre macht Informatik im Hauptstudium immerhin 40 Prozent aus. Während des neunsemestrigen Studiums lernen die Studierenden die Praxisanforderungen in den Partnerunternehmen kennen. Das Experiment "Campus & Company" startet im Wintersemester 2000/01. Bewerber müssen zusätzlich die Hürde einer Auswahlkommission nehmen, die sich aus Professoren und Unternehmensvertretern zusammensetzt.

    Related Links

    Die Einschreibung für das neue Programm Campus & Company erfolgt über den Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik. Die zulassungsbeschränkte Direkteinschreibung an der Universität Oldenburg ist bis zum 15.7.2000 möglich. Im ersten Jahr sollen maximal 15 Studierende zugelassen werden

    Die beteiligten Unternehmen sind:

    die Media Service Group AG

    Naturwarenhaus

    Ivybird AG