
Die gesetzliche Rentenversicherung stütze sich auf das Ethos der Generationengerechtigkeit, sagte Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Das bedeute, dass angesichts der demografischen Entwicklung die ältere Generation gefordert sei, ihre Leistungsansprüche nicht um jeden Preis zulasten der aktiven Generation durchzusetzen.
Bundeskanzler Merz hatte die Finanzierbarkeit des Sozialstaats in seiner aktuellen Form in Frage gestellt und erklärt, Deutschland lebe seit Jahren über seine Verhältnisse. Die Spitzen von Union und SPD werden morgen im Koalitionsausschuss über mögliche Sozialreformen beraten. Mit dem Thema befasst sich zudem eine von der Regierung eingesetzte Kommission.
Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.