Heute zieht sie an Telesto vorbei, einem der weniger bekannten Monde. Allerdings bleibt Cassini in recht großem Abstand - die dichteste Annäherung an Telesto beträgt 25000 Kilometer. Dieser Mond hat etwa die Form einer Kartoffel und ist entlang der Hauptachse 30 Kilometer groß. Nach kosmischen Maßstäben ist es also ein besserer Gesteinsbrocken.
Telesto wurde 1980 von US-Astronomen bei Teleskopbeobachtungen von der Erde aus entdeckt. Der kleine Körper reflektiert fast das gesamte einfallende Sonnenlicht. Seine Dichte ist etwa so groß wie die von Wasser. Der Mond scheint also praktisch komplett aus Wassereis und etwas beigemischtem Staub und Dreck zu bestehen.
In der griechischen Mythologie ist Telesto eine Tochter der Meeresgötter Okeanos und Tethys. Der Name ist gut gewählt: Denn Telesto läuft auf derselben Bahn wie der große Saturnmond Tethys um den Planeten, allerdings um 60 Winkelgrad voraus. Dieser Bahnpunkt ist sehr stabil. Telesto ist dort geradezu verankert.
Die Raumsonde Cassini wird versuchen, den kraterübersäten Mond aufzunehmen und die chemische Zusammensetzung seiner Oberfläche zu bestimmen. Nach bisheriger Planung wird Cassini dem Mond Telesto nicht noch einmal so nah kommen wie heute.
NASA-Informationen zur Cassini-Huygens-Mission
ESA--Informationen zur Cassini-Huygens-Mission
Telesto wurde 1980 von US-Astronomen bei Teleskopbeobachtungen von der Erde aus entdeckt. Der kleine Körper reflektiert fast das gesamte einfallende Sonnenlicht. Seine Dichte ist etwa so groß wie die von Wasser. Der Mond scheint also praktisch komplett aus Wassereis und etwas beigemischtem Staub und Dreck zu bestehen.
In der griechischen Mythologie ist Telesto eine Tochter der Meeresgötter Okeanos und Tethys. Der Name ist gut gewählt: Denn Telesto läuft auf derselben Bahn wie der große Saturnmond Tethys um den Planeten, allerdings um 60 Winkelgrad voraus. Dieser Bahnpunkt ist sehr stabil. Telesto ist dort geradezu verankert.
Die Raumsonde Cassini wird versuchen, den kraterübersäten Mond aufzunehmen und die chemische Zusammensetzung seiner Oberfläche zu bestimmen. Nach bisheriger Planung wird Cassini dem Mond Telesto nicht noch einmal so nah kommen wie heute.
NASA-Informationen zur Cassini-Huygens-Mission
ESA--Informationen zur Cassini-Huygens-Mission