Bürgergeldreform
CDA-Chef warnt SPD vor parteiinterner Rebellion

Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Radtke, warnt den Koalitionspartner SPD vor einer internen Rebellion gegen die geplante Bürgergeldreform.

    Dennis Radtke steht hinter einem Rednerpult und gestikuliert mit der rechten Hand.
    "Niemand bekommt 100 Prozent SPD oder 100 Prozent CDU", so der CDA-Vorsitzende Dennis Radtke. (Jacob Schröter / dpa / Jacob Schröter)
    Die Sozialdemokraten müssten aufpassen, dass das Instrument des Mitgliederbegehrens nicht als Waffe gegen das eigene Handeln in Regierungsverantwortung eingesetzt werde, sagte der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. In Koalitionen müsse man Kompromisse schließen, die manchmal für alle Partner schmerzhaft sein könnte. Radtke betonte, am Ende sei es aber die Aufgabe von politischer Führung, dies auch in die eigenen Reihen hinein zu erklären.
    Der CDA-Chef bezog sich auf die Unterschriftensammlung von Teilen der SPD-Basis für ein Mitgliederbegehren gegen die geplante Bürgergeldreform der schwarz-roten Koalition.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.