
Der CDU-Außenexperte Röttgen sprach von einer im Grundsatz richtigen Entscheidung. Röttgen sagte im Deutschlandfunk, es sei gelungen, unschuldigen Menschen die Freiheit zu ermöglichen. Es handle sich zugleich um einen schwierigen Abwägungsprozess. Er verstehe deshalb jeden, der sich mit der Entscheidung schwer tue - insbesondere, was die Freilassung des sogenannten Tiergartenmörders Krassikow angehe.
Der grüne Europa-Abgeordnete Lagodinsky bezeichnete den Gefangenaustausch als moralisch und politisch vertretbar. Deutschland mache mit der Entscheidung deutlich, dass es für seine Bürger einstehe, sagte Lagodinsky ebenfalls im Deutschlandfunk. Zur Wahrheit gehöre aber auch, dass Russland unschuldige Geiseln gegen Kriminelle und Spione getauscht habe. Das sei eine moralische Asymmetrie.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.