Der Bundesausschuss der Partei, ein so genannter Kleiner Parteitag, stimmte für die Billigung des Koalitionsvertrags. Der Sitzungsleiter, Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, sprach von einer überwältigenden Mehrheit. Ob es Gegenstimmen oder Enthaltungen gab, war nicht erkennbar.
Der CDU-Vorsitzende Merz hatte vor den rund 150 Delegierten für die Annahme geworben. Er sei sicher, dass die künftige schwarz-rote Koalition den versprochenen Politikwechsel einleiten werde, sagte Merz. Er räumte ein, dass die von ihm geführte Bundesregierung noch viel Überzeugungsarbeit in einer skeptischen Öffentlichkeit zu leisten haben werde. Es herrsche bis heute keine Euphorie über den Koalitionsvertrag, sagte der künftige Bundeskanzler.
Bei der SPD können die Mitglieder noch bis morgen Abend über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die CSU hat ihn bereits gebilligt.
Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.