Autogipfel
CDU-Chef Merz lehnt neue Kaufanreize für E-Autos ab

Der CDU-Vorsitzende Merz hat vor dem Autogipfel von Wirtschaftminister Habeck eine neue Kaufprämie für Elektroautos abgelehnt.

    Ein dunkles Elektroauto mit eingestecktem, schwarzem Ladestecker, parkt zum Aufladen auf einem E-Parkplatz.
    Wirtschaftsminister Habeck hat zum Autogipfel eingeladen. (picture alliance / SULUPRESS.DE / Torsten Sukrow)
    Merz forderte stattdessen die Autoindustrie bei Steuern, Arbeitskosten, Bürokratie und Energiekosten zu entlasten. Kaufanreize gebe es bereits, unter anderem durch den Verzicht des Staates auf die Kfz-Steuer für Elektroautos.
    Volkswagen will sich nach einem Bericht des "Spiegel" bei dem Gipfel am Nachmittag für eine neue Kaufprämie einsetzen. Der Staat solle jedem E-Auto-Käufer 4.000 Euro zahlen, Hersteller sollten zusätzlich 2.000 Euro Rabatt gewähren. Mercedes-Chef Källenius plädierte dafür, über die CO2-Regulierung in Europa zu reden. Dem "Handelsblatt" sagte er, die Schätzungen der EU-Kommission seien zu optimistisch.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.