Haushalt
CDU droht mit Verfassungsklage, falls die Koalition auch für 2024 Notlage ausruft

Der CDU-Vorsitzende Merz hat der Ampel-Regierung mit einer erneuten Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gedroht. Das gelte für den Fall, dass die Koalition für den Haushalt 2024 erneut eine Notlage ausrufen und auf diese Weise die Schuldenbremse umgehen wolle, sagte Merz in Berlin.

28.11.2023
    Friedrich Merz steht am Redepult des Bundestags und spricht mit ernster Mine zu den Abgeordneten.
    Will den Etat 2024 besonder genau prüfen: Der Unions-Fraktionsvorsitzende und Oppositionsführer Merz (CDU) (Kay Nietfeld/dpa)
    Zwar könne es der Bundesregierung für das laufende Jahr womöglich gelingen, einen verfassungskonformen Weg für ein Aussetzen der Schuldenbremse zu finden. Für das kommende Jahr aber sehe er einen solchen Weg nicht.
    Dagegen erklärte die SPD-Co-Vorsitzende Esken in der "Rheinischen Post", indem man eine solche Ausnahme auch für 2024 frühzeitig ziehe, gebe man der Bevölkerung die Sicherheit, dass man die weiterhin bestehende krisenhafte Situation gemeinsam bewältige.
    Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Werneke, sagte der "Stuttgarter Zeitung", mit dem andauernden Krieg in der Ukraine, dem erheblichen Preisauftrieb sowie anhaltend hohen Energiekosten sei nach wie vor eine Notlage gegeben.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.