Archiv

Nach Landtagswahl
CDU in Hessen will künftig mit der SPD regieren

Die hessische CDU will Koalitionsverhandlungen mit der SPD führen.

    Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU) spricht nach einem Spitzengespräch im Kanzleramt  mit Journalisten.
    Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident in Hessen (picture alliance / dpa / Britta Pedersen)
    Der Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Rhein empfahl seiner Partei die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit den Sozialdemokraten von Landesparteichefin Faeser. - Bisher hat Rhein gemeinsam mit den Grünen regiert.
    Bei der Landtagswahl am 8. Oktober war die CDU mit großem Vorsprung stärkste Kraft geworden. Eine rechnerische Mehrheit im Landtag in Wiesbaden hätte sowohl Schwarz-Grün als auch ein schwarz-rotes Bündnis.
    Rhein dankte den Grünen für die bisherige Zusammenarbeit. Gemeinsam habe man in den vergangenen zehn Jahren viel erreicht. Die Zusammenarbeit sei von großer Zuverlässigkeit geprägt gewesen.
    Bundesinnenministerin Faeser, die in Hessen als SPD-Spitzenkandidatin angetreten war, schloss einen Wechsel in die Landespolitik aus. Sie habe in der Bundesregierung eine wichtige Aufgabe. Zudem gelte für sie: immer erst das Land, dann die Partei, sagte Faeser in Berlin.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.