Archiv

Kommunalwahlen in Thüringen
CDU in Kommunalparlamenten wohl vor AfD

Bei den Kreis- und Stadtratswahlen in Thüringen liegt die CDU nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmbezirke vorne.

    Eine 16-Jährige gibt bei den Kommunalwahlen in Thüringen in einem Wahllokal ihre Stimme ab.
    Rund 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag dazu aufgerufen, über Kommunalparlamente und kommunale Spitzenämter in Thüringen zu entscheiden. (picture alliance / dpa / Michael Reichel)
    Nach Angaben des Landesamtes für Statistik kann sie derzeit mit 27,5 Prozent der Stimmen rechnen. Die AfD wird laut Zwischenergebnis mit 26,5 Prozent zweitstärkste Kraft. Freie Wählervereinigungen kommen auf gut 20 Prozent. Linke, SPD, Grüne und FDP erlitten teils deutliche Verluste.
    Bei den Bürgermeister- und Landratswahlen kommt es in den meisten Fällen zu Stichwahlen - unter anderem in den Städten Erfurt, Jena und Gera. In neun Landkreisen erreichten Kandidaten der AfD die Stichwahl.
    Erstmals trat in mehreren Kreisen das BSW der früheren Linken-Politikerin Wagenknecht an. In Gotha erreichte die BSW-Liste 12,4 Prozent, in Greiz 11,1 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.