Kommunalwahl in Thüringen
CDU-Kommunalpolitiker Brychcy für pragmatischen Umgang mit AfD-Mandatsträgern

Nach der Kommunalwahl in Thüringen hat der Präsident des Gemeinde- und Städtebunds im Freistaat, der CDU-Politiker Brychcy, erneut für eine politische Zusammenarbeit mit der AfD in Sachfragen geworben.

27.05.2024
    Michael Brychcy steht an einem Rednerpult
    Der langjährige Bürgermeister im thüringischen Waltershausen, Michael Brychcy (CDU), ist nicht wieder angetreten - sein Nachfolger wird bei einer Stichwahl am 9. Juni bestimmt. (Imago / Jacob Schröter)
    Brychcy sagte im Deutschlandfunk, der von der CDU getroffene Unvereinbarkeitsbeschluss sei aus der Ferne leicht gesagt. Wenn aber kommunalpolitische Themen wie ein Fußgängerübergang oder die Eintrittspreise des Schwimmbads besprochen würden, könne man vernünftige Vorschläge der Linken oder der AfD nicht pauschal ablehnen. Das würden die Bürger noch mehr übel nehmen, sagte Brychcy.
    Brychcy ist seit 1989 Bürgermeister in Waltershausen. Bei der Wahl gestern ist er nicht mehr angetreten. In der Stadt im Landkreis Gotha sind der Bewerber der CDU sowie ein parteiloser Kandidat in die Stichwahl eingezogen.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.