Archiv

Hochwasserschäden in Niedersachsen
CDU-Landeschef Lechner fordert Freigabe von 100 Millionen Euro

Der niedersächsische CDU-Vorsitzende Lechner hat schnelle Hilfszahlungen des Landes für die vom Hochwasser Betroffenen gefordert.

    Oldenburg: Elemente eines mobilen Deichsystems stehen auf dem Gelände Friedhofes.
    Hochwasser in Niedersachsen: CDU-Landeschef Lechner fordert schnelle Finanzhilfe vom Land. (Christian Charisius / dpa / Christian Charisius)
    Im Deutschlandfunk sagte Lechner, Niedersachsen solle kurzfristig 100 Millionen Euro aus seinen Rücklagen zur Verfügung stellen. Ministerpräsident Weil von der SPD sei zu zögerlich, kritisierte der Christdemokrat. Weil prüfe die Freigabe noch, während die CDU bereit sei, mit Hilfe eines Nachtragshaushalts sehr zügig erste finanzielle Hilfen auf den Weg zu bringen. Darüber hinaus benötige das Land zur Behebung der Schäden und zur Verbesserung des Hochwasserschutzes mehr Unterstützung durch den Bund. Die Schuldenbremse müsse dafür jedoch nicht außer Kraft gesetzt werden, betonte Lechner.
    Durch den in vielen Teilen Deutschlands anhaltenden Regen steigen die Pegelstände der Flüsse weiter an. Dadurch bleibt die Lage in Niedersachsen und anderen Hochwassergebieten angespannt. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge gilt dies vor allem für den Nordwesten und die Mitte. Dort sind viele Deiche gefährdet.
    Diese Nachricht wurde am 04.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.