
Wegner erhielt im dritten Durchgang 86 Stimmen. 70 Abgeordnete stimmten gegen ihn. In den ersten beiden Runden war Wegner gescheitert, da er die notwendige absolute Mehrheit von 80 Stimmen verfehlt hatte. In der anschließenden Runde hätte die einfache Mehrheit ausgereicht. Linke und Grüne hatten die Vertagung des dritten Wahlgangs gefordert, waren mit ihrem Antrag jedoch gescheitert. Der Christdemokrat wurde im Anschluss vereidigt. Wegner ist der erste CDU-Politiker in diesem Amt seit 22 Jahren. Er löst die bisherige Regierungschefin Giffey ab und geht mit ihrer SPD eine Koalition ein.
Giffey wird Wirtschaftssenatorin im neuen schwarz-roten Senat. Gestern hatten beide Parteien ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Schwerpunkt der künftigen Landesregierung ist unter anderem der Wohnungsbau. Der Klimaschutz soll als Ziel in der Berliner Verfassung verankert werden.
Diese Nachricht wurde am 27.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.