Regierungssitz
CDU-Politiker Frei verteidigt Kanzleramts-Ausbau

Kanzleramtschef Frei hat die Erweiterung des Bundeskanzleramts verteidigt.

    Frei hält ein Mikrofon in beiden Händen und scheint jemandem zuzuhören. Dahinter eine lilafarbene Wand. Darauf steht mit weißer Schrift: "Herzlich willkommen im Bundeskanzleramt".
    Der Kanzleramtschef am Tag der offenen Tür der neuen Bundesregierung. (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
    Der CDU-Politiker sagte beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung, der Rohbau sei im Grunde genommen fertiggestellt. Die Erweiterung koste insgesamt etwa 770 Millionen Euro. Die sei zwar sehr viel Geld, räumte Frei ein. Andererseits stehe das Gebäude quasi, und ein Abriss zum jetzigen Zeitpunkt würde den Steuerzahler nicht weniger, sondern eher mehr Geld kosten. Frei antwortete damit die kritische Frage eines Bürgers zu den hohen Kosten.
    Die Entscheidung für den Erweiterungsbau hatte die frühere Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel getroffen. Begründet wurde das Vorhaben mit Platzmangel und der Tatsache, dass die Mitarbeiter des Kanzleramtes auf mehrere Standorte in Berlin verteilt sind.
    Diese Nachricht wurde am 24.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.