
Der Kreml brauche ein klares Stoppschild. Die Alternative wäre, dass Russland immer weiter zündele, betonte Hardt gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Morgen wird sich der UNO-Sicherheitsrat mit der Thematik beschäftigen. Das Außenministerium in Tallinn erklärte, auf Antrag Estlands sei eine Dringlichkeitssitzung anberaumt worden. Das russische Verhalten erfordere eine internationale Reaktion. Estland hatte zudem Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags mit den Verbündeten beantragt. Dazu kommt zu Wochenbeginn in Brüssel der NATO-Rat zusammen.
Das Verteidigungsministerium in Moskau behauptete, die Maschinen hätten sich auf einem planmäßigen Flug unter strikter Einhaltung der internationalen Luftraumvorschriften befunden. Die drei russischen MiG-31 waren von italienischen F-35-Kampfjets abgefangen worden.
Diese Nachricht wurde am 21.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.