
Der "Rheinischen Post" sagte Otte, er freue sich über das Vertrauen der Regierungskoalition aus Union und SPD. In der geänderten sicherheitspolitischen Lage gelte, dass die Belange der Soldaten eine besondere Wertschätzung und Berücksichtigung erführen. Er werde sich als deren Ombudsmann einbringen. Geplant ist seine Wahl durch den Bundestag noch für diesen Monat. Zuvor hatte es bereits Medienberichte über die Personalie gegeben. Otte ersetzt die scheidende Wehrbeauftragte Högl von der SPD.
Der Wehrbeauftragte vertritt die Interessen der deutschen Soldatinnen und Soldaten und achtet darauf, dass deren Grundrechte gewahrt werden.
Diese Nachricht wurde am 14.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.