
Darin stellten Unionsfraktionschef Merz und CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fest, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland mehr und mehr an Wettbewerbsfähigkeit verliere. Deshalb müssten etwa die Sozialabgaben für Unternehmen auf maximal 40 Prozent des Bruttolohns begrenzt und Überstunden von Vollzeitbeschäftigten steuerlich begünstigt werden.
CDU-Generalsekretär Linnemann sagte im Deutschlandfunk, man müsse an verkrustete Strukturen herangehen. Als Beispiel dafür nannte Linnemann den Sozialstaat, der vom Kopf auf die Füße gestellt werden müsse.
Diese Nachricht wurde am 12.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.