
Stegemann sagte im Deutschlandfunk, entscheidend seien Investitionsimpulse für Landwirte, die ihre Ställe für mehr Tierwohl ausbauen wollten. Wenn die Verbraucher nicht bereit seien, für eine bessere Tierhaltung mehr auszugeben, müsse der Staat unterstützen. Der CDU-Politiker, der selbst Landwirt ist, schloss sich zudem der Forderung des Bauernverbandspräsidenten Rukwied nach Hilfen bei der Bewältigung von Trockenperioden an. Mit dem entsprechenden politischen Willen sei staatliche Förderung für landwirtschaftliche Betriebe möglich, um die Folgen von zunehmenden Wetterextremen abzufedern, erklärte Stegemann.
Der Wassermangel und das Tierhaltungslogo sind Themen auf dem Deutschen Bauerntag in Münster. Dort steht heute auch eine Rede von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir auf dem Programm.
Wüst betont Bedeutung der Landwirte für die Versorgungssicherheit
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst betonte in Münster die Bedeutung der Landwirte für die Versorgungssicherheit in Deutschland. Der CDU-Politiker sagte, eine starke heimische Landwirtschaft sichere die Nahrungsmittelversorgung des Landes. Sie sei damit Teil der nationalen Sicherheit. Wie wichtig Unabhängigkeit sei, habe der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Bereich der Energieversorgung gezeigt, meinte Wüst.
Diese Nachricht wurde am 29.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.