Erfurt
CDU-Politiker Voigt ist neuer Ministerpräsident in Thüringen

Der CDU-Politiker Voigt ist neuer Ministerpräsident in Thüringen.

    Mario Voigt (r), CDU-Fraktionschef in Thüringen, wird von Thadäus König (CDU), Landtagspräsident, beglückwünscht.
    Der CDU-Politiker Voigt ist zum neuen Ministerpräsidenten in Thüringen gewählt worden. (Bodo Schackow/dpa)
    Voigt erhielt im Landtag in Erfurt im ersten Wahlgang 51 von 88 Stimmen und damit die erforderliche absolute Mehrheit. Gegen den CDU-Politiker stimmten 33 Abgeordnete. Es gab vier Enthaltungen. Voigt nahm die Wahl an und wurde im Anschluss vereidigt. - Das Bündnis aus CDU, BSW und SPD - die sogenannte Brombeer-Koalition - verfügt im Landtag nur über 44 Mandate und damit nicht über eine eigene Mehrheit.
    Linken-Fraktionschef Schaft hatte aber vor der Sitzung mitgeteilt, man werde Voigt bei der geheimen Abstimmung unterstützen. Vorausgegangen war eine Einigung über regelmäßige Konsultationen mit der neuen Koalition, während zugleich keine Kooperation mit der AfD stattfinden soll.
    Diese Nachricht wurde am 12.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.