Archiv

Europawahl
CDU und CSU setzen im Wahlprogramm auf europäische Verteidigung

CDU und CSU setzen ihren Fokus im Europawahlkampf auf den Verteidigungsbereich.

    Drei Männer und eine Frau stehen vor einer hellblauen Wand mit den Schriftzügen "CDU" und "CSU".
    An der Sitzung der Präsidien von CDU und CSU zum Europawahlprogramm nahmen unter anderem CDU-Chef Merz, die EVP-Spitzenkandidatin von der Leyen, der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Weber, und CSU-Chef Söder (von links nach rechts) teil. (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Die Präsidien von CDU und CSU verabschiedeten das Wahlprogramm einstimmig in Berlin. Es sieht unter anderem eine massive Aufrüstung der EU samt Flugzeugträgern und Raketenschirm vor. Außerdem wird der Posten eines eigenen EU-Kommissars für Verteidigung vorgeschlagen. Die Sicherheitslage in Europa habe sich insbesondere durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine fundamental verändert, heißt es in dem Papier.
    An der Sitzung nahmen neben den Parteichefs Merz und Söder auch die Spitzenkandidatin der Europäischen Volkspartei, von der Leyen, sowie der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Weber, teil.
    Diese Nachricht wurde am 11.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.