
Die Präsidien von CDU und CSU verabschiedeten das Wahlprogramm einstimmig in Berlin. Es sieht unter anderem eine massive Aufrüstung der EU samt Flugzeugträgern und Raketenschirm vor. Außerdem wird der Posten eines eigenen EU-Kommissars für Verteidigung vorgeschlagen. Der CDU-Vorsitzende Merz bezeichnete das Programm als klare Botschaft für Freiheit, Sicherheit, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit. Er betonte, die Union halte auch an Zielen wie der Bewältigung des Klimawandels fest. Das gehe aber nur mit einer starken Wirtschaft.
An der Sitzung nahmen auch die Spitzenkandidatin der Europäischen Volkspartei, von der Leyen, sowie der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Weber, teil.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.