
Der Generalsekretär der CDU in NRW, Ziemiak, sagte im Deutschlandfunk, natürlich gelte die sogenannte Brandmauer. Bei Stichwahlen sei es klar, dass Demokraten sich unterstützten. SPD-Landeschef Post äußerte sich enttäuscht über das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Wahl. Es sei angesichts des Zuwachses der AfD aber auch ein schlechtes Ergebnis für die demokratische Mitte. Der nordrhein-westfälische AfD-Vorsitzende Vincentz sagte, die Kommunalwahl sei mehr als eine reine Abstimmung über Bürgermeister, Stadträte und Kreistage gewesen. Sie sei eine Volksabstimmung über die Richtung des Landes gewesen.
In Berlin kommen heute die Gremien der Bundestags-Parteien zusammen, um die Ergebnisse zu analysieren.
Diese Nachricht wurde am 15.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.