Hamburg
CDU-Vorstand kommt zu Klausurtagung zusammen - Connemann: "Wirtschaftspläne sind solide und durchgerechnet"

Der Bundesvorstand der CDU kommt heute in Hamburg zu einer Klausurtagung zusammen.

    Das Logo der Partei CDU
    Die CDU will die Wirtschaftspolitik zum Wahlkampfthema machen. (picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)
    Ein Schwerpunkt des zweitägigen Treffens soll die Wirtschaftspolitik sein, die der Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzende Merz zu einem wichtigen Wahlkampfthema macht. Dazu will die Partei-Führung ein Papier unter dem Titel "Agenda 2030" beschließen. Die CDU plant, bis 2029 schrittweise eine große Einkommensteuer-Reform, Erleichterungen für Unternehmen, flexiblere Arbeitszeiten sowie niedrigere Energiepreise einzuführen.
    Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Connemann, sagte im Deutschlandfunk, die Pläne seien solide durchgerechnet. Es gebe im Haushalt Einsparungspotenzial etwa durch ein Eingrenzen der illegalen Migration und durch Änderungen beim Bürgergeld, erklärte die CDU-Politikerin. Sie forderte ein Signal an Arbeitnehmer, dass sich Arbeit lohne. Ansonsten werde die Wirtschaft in einer Abwärtsspirale verbleiben.
    Diese Nachricht wurde am 10.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.