Ein weiteres Herkulesopfer war Chiron, eine Kreatur halb Pferd halb Mensch - also ein Zentaur. Chiron war ein gelehrter Mann, der viele Götter unterrichtete. Er wurde getötet, als er durch Zufall von einem vergifteten Pfeil des Herkules getroffen wurde. Daraufhin setzten ihn die Götter an den Himmel, wo er im Sternbild Centaurus zu sehen ist. Aus unseren Breiten können wir nicht das ganze Sternbild sehen. Nur Kopf und Schulter zeigen sich in der Nacht tief über dem Südhorizont. Dort gibt es einen der größten und hellsten Sternhaufen - Omega Centauri. Zu ihm gehören mehr als eine Million Sterne. Von Deutschland aus ist der Haufen leider nicht zu sehen. Mit bloßem Auge aus südlicheren Breiten betrachtet wirkt er wie ein verschwommener Stern. Aber schon der Blick durch ein Fernglas lässt viele Einzelsterne erkennen.
Für uns verborgen bleibt auch das bekannteste Objekt des Centaurus: das zu unserer Sonne nächste Sternsystem Alpha Centauri. Danach lohnt es sich einmal zu suchen, wenn Sie in südliche Gefilde reisen. Schon aus den Breiten Nordafrikas oder Mexikos sehen Sie es.
Für uns verborgen bleibt auch das bekannteste Objekt des Centaurus: das zu unserer Sonne nächste Sternsystem Alpha Centauri. Danach lohnt es sich einmal zu suchen, wenn Sie in südliche Gefilde reisen. Schon aus den Breiten Nordafrikas oder Mexikos sehen Sie es.