Frankreich
Champagner-Absatz sinkt deutlich - "Barometer für die Gemütslage der Verbraucher"

Der Absatz von Champagner ist im vergangenen Jahr um neun Prozent zurückgegangen.

    Zwei Champagnergläser stehen auf einem Tisch.
    Champagner darf nur in bestimmten Gebieten in Frankreich angebaut werden. Die Verarbeitung der Trauben ist zudem streng reglementiert. (picture alliance / ZB - Jens Kalaene)
    Wie der französische Hersteller-Verband Comité Champagne mitteilte, wurden rund 28 Millionen Flaschen weniger verkauft als 2023. Gründe seien weltweite Konflikte sowie die Inflation in wichtigen Absatzländern - etwa den USA. Auch sei die Stimmung der Verbraucher in Frankreich angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und der anhaltenden Regierungskrise eingetrübt.
    Champagner darf nur im Gebiet der Champagne nordöstlich von Paris produziert werden.
    Diese Nachricht wurde am 19.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.