Das ergab die Auslosung im schweizerischen Nyon. Die Spiele des Viertelfinals im Überblick:
FC Barcelona - Atlético Madrid
Real Madrid - Borussia Dortmund
Paris Saint-Germain - FC Chelsea
Manchester United - Bayern München
Real Madrid - Borussia Dortmund
Paris Saint-Germain - FC Chelsea
Manchester United - Bayern München
Die beiden im Wettbewerb verbliebenen deutschen Mannschaften müssen zunächst auswärts spielen, im Rückspiel haben dann beide Heimrecht.
Bayern mit mehr Losglück als Dortmund
Die Bayern erwischten das etwas leichtere Los, Manchester United spielt in der englischen Premier League eine vergleichsweise schwache Saison und setzte sich im Achtelfinale nur mit viel Mühe (0:2/3:0) gegen Olympiakos Piräus durch. "Wir dürfen uns nicht blenden lassen von Manchesters Platzierung in der Liga", warnte Bayerns Kapitän Philipp Lahm.
Real Madrid ist gegen Borussia Dortmund dagegen hoher Favorit, der spanische Rekordmeister besiegte im Achtelfinale Schalke 04 deutlich mit 6:1 und 3:1. In der Vorsaison spielte Dortmund gleich vier Mal gegen Real Madrid - zwei Mal in der Vorrunde (2:1/2:2) und zwei Mal im Halbfinale. Im Halbfinale gewann der BVB zu Hause überraschend mit 4:1 und erreichte anschließend trotz eines 0:2 in Madrid das Endspiel gegen Bayern München. "Madrid ist im Vergleich zur letzten Saison noch stärker geworden, auch personell. Aber vielleicht sind in den Hinterköpfen der Spieler noch die Duelle in der vergangenen Saison", sagte Sportdirektor Michael Zorc.
Als vierte deutsche Mannschaft war Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain klar ausgeschieden (0:4/1:2).
Das Viertelfinale wird am 1./2. (Hinspiele) und 8./9. April (Rückspiele) ausgetragen. Die Auslosung für das Halbfinale findet am 11. April ebenfalls in Nyon statt, ausgetragen wird die Vorschlussrunde am 22./23. und am 29.30. April. Das Endspiel der Champions League steigt am 24. Mai in Lissabon.