Archiv


Chancen nach dem Schock - Noch immer sterben bei uns

Ich bin geschockt - sagt man landläufig: Über das schlechte Zeugnis meines Kindes, über die hohen Milchpreise, über das unverschämte Benehmen des Nachbarn. Dieser Schock ist nicht lebensbedrohlich. Es gibt aber einen körperlichen Schock, der lebensbedrohlich werden kann. Und um den geht es zur Zeit auf einem Kölner Kongress.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Nach einem Unfall besteht akute Schockgefahr.
    Nach einem Unfall besteht akute Schockgefahr. (Unsplash / Ram Mindrofram)
    Den Präsidenten des Kongresses, Edmund Neugebauer, UniversitätWitten/Herdecke, Institut für Forschung in der Operativen Medizin, erklärt wie ein Schock entsteht.

    Das vollständige Gespräch mit Edmund Neugebauer können Sie mindestens bis zum 1. Dezember 2008 in unserem Audio-On-Demand-Player hören.