Archiv

KI-Unternehmen OpenAI
ChatGPT-Entwickler Altman wieder Mitglied des Verwaltungsrats

Beim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf seine bisherige Machtfülle zurückbekommen.

    Ein weißer Mann mit kurzen schwarzen Haaren sitzt auf einem Podium mit einem Mikrofon und deutet in Richtung Kamera.
    ChatGPT-Gründer Sam Altman ist wieder in den Verwaltungsrat des KI-Unternehmens berufen worden. (dpa / picture alliance / Sven Hoppe)
    Altman sei wieder in den Verwaltungsrat von OpenAI berufen worden, teilte ein Sprecher des Unternehmens mit. Der Software-Entwickler und KI-Spezialist war im November überraschend seines Amtes enthoben worden - kehrte aber nach Protesten von Mitarbeitern wenige Tage später an die Firmenspitze zurück. Eine nun abgeschlossene Untersuchung ergab, dass es keine zwingenden Gründe gegeben habe, Altman zu entlassen.
    Die Mitglieder des Verwaltungsrates setzten Altman Mitte November mit der Begründung ab, man habe das Vertrauen verloren, weil er nicht aufrichtig in seiner Kommunikation mit dem Gremium gewesen sei.
    Diese Nachricht wurde am 09.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.