Der Chatbot ChatGPT soll nun der Microsoft-Suchmaschine Bing assistieren. Doch er zeigt noch Schwächen und fantasiert hier und da Falschinformationen zusammen. User des Suchtools sollten derzeit lieber noch auf ihr eigenes Urteil vertrauen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
ChatGPT beantwortet im Auftrag von Microsoft Fragen in dessen Suchmaschine Bing. Etwa, ob es ratsam ist, im Februar zum Angeln an die Nordsee zu fahren. Aber es hakt noch. (IMAGO / NurPhoto / Jakub Porzycki)