Archiv


Chemiestudium nach dem Baukastenprinzip

    Das Fachinformationszentrum Chemie und 13 deutsche Hochschulen bauen gemeinsam ein neues netzgestütztes Chemie-Studium nach dem Baukastenprinzip auf. Es soll beispielhaft für das naturwissenschaftliche Studium der Zukunft werden. Die klassische akademische Ausbildung kann heute mit der explosionsartigen Zunahme an Forschungsergebnissen kaum noch mithalten. Im Projekt "Vernetztes Studium - Chemie" sollen nun neue Wege beschritten werden. Moderne Lehrformen wie das problembezogene, entdeckende Lernen oder multimediale Präsentationsformen sollen die individuelle Aus- und Weiterbildung erweitern. Dem Konzept liegt das Würzburger Modell für ein reformiertes Chemie-Studium zugrunde, das von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und mehreren Universitäten entwickelt wurde. In den nächsten fünf Jahren fördert das Bundesforschungsministerium das Projekt mit rund 41 Millionen Mark.

    Related Links

    Fachinformationszentrum Chemie Berlin Franklinstraße 11 D-10587 Berlin Postadresse: Postfach 12 03 37 D-10593 Berlin Web-site: http://www.fiz-chemie.de E-Mail: info@fiz-chemie.de

    Am Verbundprojekt "Vernetztes Studium - Chemie" beteiligen sich neben dem FIZ Berlin die Technischen Universitäten TU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, TU München, die Universitäten Erlangen-Nürnberg, Gießen, Halle-Wittenberg, Leipzig, Mainz, Oldenburg, Paderborn, Tübingen und Würzburg.

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker feiert im Rahmen ihrer 27. Hauptversammlung vom 14. bis 19 August 1999 in Berlin auch das 50. Jubiläum ihrer Wiedergründung.