Chemnitz nach 2018 Wie Bürger auf Desinformation reagieren können
2018 erstach ein Asylbewerber in Chemnitz einen Mann. Rechte Gruppen nutzen dies, demonstrierten und verbreiteten online Lügen. Wie Desinformation das Zusammenleben verändert und was Fake News für die Demokratie bedeuten.
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Nach dem Tötungsdelikt wurden manipulierte Fotos und Deepfakes im Netz gestreut, um Stimmung gegen Asylbewerber zu machen. Umso wichtiger ist die Rolle des Journalismus bei der Aufklärung. (picture alliance / AA / Abdulhamid Hosbas)