
Wie das Zentrum für Forschung zu Energie und sauberer Luft CREA mitteilte, schloss das Land Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 21 Gigawatt an - so viel wie seit 2016 nicht mehr. Der Ausbau der Kohlekraft in China schwäche sich nicht ab und werde noch über Jahre Teil des Energie-Systems sein, hieß es.
Gleichzeitig werden die Erneuerbaren Energien in China rapide ausgebaut. Für 2025 rechnet das Forschungszentrum mit einem Zuwachs von 500 Gigawatt bei Wind- und Sonnenenergie. Bei der Kohle geht es in diesem Jahr von gut 80 Gigawatt Zuwachs aus.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.