Atomwaffen
China baut laut Pentagon Sprengkopf-Arsenal schneller aus

China baut sein Atomwaffenarsenal nach Einschätzung der US-Regierung schneller aus als erwartet.

20.10.2023
    Militärparade anlässlich der Feierlichkeiten des 70jährigen bestehens der Volksrepublik China am 1.10.19
    China baut sein Atomwaffenarsenal laut US-Informationen stark aus. (picture alliance/Xinhua/Ju Zhenhua)
    Das Land verfüge bereits über mehr als 500 einsatzfähige Atomsprengköpfe, teilte das US-Verteidigungsministerium in einem Bericht mit. Bis 2030 rechne man mit einem chinesischen Arsenal von mehr als 1000 Atomwaffen. Peking sei auf dem Weg, die bisherigen Aufrüstungsprognosen zu übertreffen. Zudem treibe China die Vergrößerung und Modernisierung seiner Streitkräfte voran. Diese Entwicklung sei für die USA sehr besorgniserregend, hieß es in dem Bericht.
    Die USA verfügen nach Angaben des Internationalen Friedensforschungsinstituts in Stockholm über rund 3.700 einsatzfähige Atomsprengköpfe, Russland besitze rund 4.500.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.