
Das Handelsministerium in Peking kündigte an, Ausnahmen für die blockierten Exporte des Unternehmens zu prüfen. Eine unzulässige Einmischung der niederländischen Regierung habe zu den derzeitigen Störungen der globalen Lieferketten geführt, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit. Man werde die Lage der einzelnen Unternehmen prüfen und Exporte genehmigen, die die Bedingungen erfüllten.
                Die niederländische Regierung hatte Ende September die Kontrolle über Nexperia in Nimwegen übernommen. Daraufhin verbot die chinesische Regierung den Export der fertigen Produkte. In der Autobranche hat das massive Sorgen vor einem Engpass bei Halbleitern ausgelöst.
                Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              