
Die Volksrepublik werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um ihre Rechte und Interessen zu verteidigen, sollten die USA auf ihrem Willen beharren, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking. Details nannte er nicht.
Trump hatte erklärt, die Zölle auf Produkte aus China würden ab Dienstag auf 20 Prozent verdoppelt. Außerdem sollen die angeordneten und dann ausgesetzten Strafzölle von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada nun doch greifen. Trump wirft den beiden Nachbarländern unter anderem vor, nicht genug gegen Drogenschmuggel zu unternehmen. Mexiko lieferte unterdessen mehrere Kartellbosse und Drogenschmuggler an die USA aus, denen dort der Prozess gemacht werden soll. Darunter soll sich laut Medienberichten auch der berüchtigte Drogenboss Quintero befinden, Mitbegründer des einstigen Guadalajara-Kartells.
Diese Nachricht wurde am 28.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.