Dabei handele es sich um thermoplastische Kunststoffe, die Metalle wie Kupfer und Zink teilweise ersetzen können und unter anderem in Autoteilen, Elektronik und medizinischen Geräten verwendet werden.
Erst kürzlich hatte US-Präsident Biden teils drastische Zollerhöhungen auf Elektroautos, Batterien sowie Solarzellen aus China angekündigt und dies mit unfairen Handelspraktiken der Volksrepublik begründet. Die Europäische Kommission hingegen hatte lediglich die Prüfung von Sonderabgaben auf chinesische E-Autos und bestimmte Stahlprodukte angekündigt.
In Deutschland hatten sich Bundeskanzler Scholz und Vertreter der Wirtschaft mit Verweis auf heimische Exportprodukte bereits gegen Strafzölle ausgesprochen.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.