Archiv

Asean-Gifpel
China fordert von EU mehr Klarheit über Partnerschaft

China fordert von der Europäischen Union mehr Klarheit über ihre Partnerschaft mit der Volksrepublik.

    Der chinesische Außenpolitiker Wang Yi auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
    Der chinesische Top-Außenpolitiker Wang Yi im Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz (Imago / UPI Photo / Alexandra Baier MSC)
    Der Spitzendiplomat Wang Yi sagte am Rande des Asean-Gipfels in Indonesien im Gespräch mit dem EU-Außenbeauftragten Borrell, China und die EU sollten ihre Kommunikation und das gegenseitige Vertrauen stärken. Wang habe während seines Treffens mit Borrell dazu aufgerufen, dass beide Seiten Wirtschaftsthemen nicht politisieren sollten, berichtet die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Ein grundsätzlicher Interessenskonflikt zwischen China und der EU existiere nicht, wird Wang zitiert. Borrell nannte die Begegnung mit Wang konstruktiv und ausführlich. Er habe auch die Erwartungen der EU bezüglich der Rolle Chinas zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ausgeführt, erklärte Borrell per Twitter. Auch das Thema Taiwan sei zur Sprache gekommen. - Die EU hatte auf ihrem Gipfel Ende Juni erklärt, sie wolle ihre Abhängigkeit von China verringern. Die Volksrepublik sei Partner, Konkurrent und Systemgegner zugleich, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 15.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.