Archiv

Handelsstreit
China geht gegen US-Chiphersteller Micron vor

In China dürfen Betreiber von Infrastruktureinrichtungen Chips des US-Unternehmens Micron nicht mehr verwenden.

    Das Foto zeigt eine Illustration einer Platine. Darauf sind zwei Computerchips, zum einen mit der chinesischen und zum anderen mit der US-Flagge markiert.
    China untersagt in Teilen den Einsatz von Computerchips des US-Herstellers Micron. (imago / Ikon Images / imago stock&people)
    In Peking teilte die Behörde zur Regulierung des Internets mit, die Produkte aus den USA stellten massive Sicherheitsrisiken dar. Details wurden nicht genannt. Micron produziert vor allem Speicherchips für Computer und Smartphones.
    Das US-Handelsministerium in Washington nannte die chinesischen Auflagen unbegründet. Zuvor hatte die US-Regierung Exportbeschränkungen für Chipmaschinen verhängt. Damit wollen die USA unter anderem verhindern, dass Hochtechnologieprodukte in der chinesische Rüstungsindustrie zum Einsatz kommen.