
Das geht aus einem Bericht hervor, den der scheidende Ministerpräsident Li Keqiang zur Eröffnung des Nationalen Volkskongresses in Peking veröffentlichte. Im vergangenen Jahr hatte China ein Wirtschaftswachstum von lediglich drei Prozent gemeldet - und somit das beim Volkskongress 2022 veröffentlichte Ziel von 5,5 Prozent deutlich verfehlt. In diesem Jahr will China seine Militärausgaben zudem um 7,2 Prozent steigern.
Bei dem nun begonnenen Nationalen Volkskongress dürften die fast 3.000 Abgeordneten wie gewohnt einmütig die Entscheidungen der regierenden Kommunistischen Partei Chinas billigen. So gilt es als sicher, dass Präsident Xi Jinping für eine dritte Amtszeit an der Staatsspitze bestätigt wird.
Diese Nachricht wurde am 05.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.