Mondmission
China hat Gesteinsproben von erdabgewandter Mondseite gesammelt

China hat als erstes Land Gesteinsproben von der Seite des Mondes gesammelt, die der Erde abgewandt ist - und sie abtransportiert. Nach Angaben der chinesischen Raumfahrbehörde hat die Sonde den Mond wieder verlassen und eine Mondumlaufbahn erreicht.

    Der Vollmond ist am Nachthimmel zu sehen.
    Bisher sind schon knapp 400 Kilo Mondgestein bei Raummissionen mit zur Erde gebracht worden. (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
    Dabei hat sie sowohl Material aus Bohrungen im Mondboden als auch Mondgestein von der Oberfläche gesammelt. Ganz erledigt ist die Mission allerdings noch nicht. Als nächstes muss die Sonde jetzt im All wieder an ein Rückholfahrzeug andocken, um damit zurück zur Erde zu kommen. Die Landung ist dann für Ende des Monats geplant.
    Bisher sind schon knapp 400 Kilo Mondgestein bei Raummissionen mit zur Erde gebracht worden. Das meiste davon mit den US-amerikanischen Apollo-Flügen, außerdem von Sonden der Sowjetunion und auch schon von einer anderen chinesischen Mission.
    Diese Nachricht wurde am 04.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.