Außenhandel
China löst USA wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands ab

China hat die USA als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst.

    Lars Klingbeil besucht die chinesische Produktionsstätte Siemens Shanghai Medical Equipment Ltd. der deutschen Medizintechnik-Firma Siemens Healthineers.
    Bundesfinanzminister Klingbeil besucht bei seiner viertägigen Asien-Reise China und Singapur. (Bernd von Jutrczenka/dpa)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag der Außenhandelsumsatz mit der Volksrepublik in den ersten drei Quartalen des Jahres bei rund 185,9 Milliarden Euro. Der Außenhandelsumsatz mit den USA belief sich im selben Zeitraum auf 184,7 Milliarden Euro. China war bereits von 2016 bis '23 Deutschlands Handelspartner Nummer eins, wurde aber im vergangenen Jahr durch die USA verdrängt.
    Bundesfinanzminister Klingbeil hält sich derzeit in China auf. Bei einem Besuch des Medizintechnikkonzerns Siemens Healthineers in Schanghai sagte er, es gebe kritische Gespräche, aber China sei offen für den Dialog und ein Miteinander. Im Tagesverlauf will der Vize-Kanzler nach Singapur weiterreisen.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.